Der Wettbewerb zur Vergabe des Förderungspreises des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst, der weiteren Preise, Arbeitsstipendien und Ankäufe wird von der Neuen Galerie Graz durchgeführt. Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind alle Künstler*innen oder Künstler*innen-Teams, die entweder in der Steiermark geboren sind oder ihren Hauptwohnsitz in der Steiermark haben. Zugelassene Einreichungen: Zugelassen sind Werke aus allen Sparten […]
Monatsarchive: April 2021
Ausschreibung: Edition-Artelier-Preis für serielle Kunst der Neuen Galerie Graz
Erstmals wird in diesem Jahr der Edition-Artelier-Preis für serielle Kunst der Neuen Galerie Graz, gestiftet von der Rudolf-Schilcher- Privatstiftung, im Rahmen des Förderungspreises des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2021 vergeben. Der Preis richtet sich an aufstrebende Künstler*innen am Beginn ihrer Laufbahn (»Emerging Artists«), welche sich mit dem Medium serielle Kunst beschäftigen.¹ Die Bezeichnung […]
Hasselblad Masters 2021: Competition Now Open for Entries
Renowned as one of the most prestigious professional photographic competitions, Hasselblad Masters is now open for submissions starting on April 14, 2021. Since its inception in 2001, Hasselblad Masters has brought many incredible talents to light, giving not only acclaimed professionals but also aspiring newcomers the opportunity to become recognized in the photographic world. Creatives […]
CALL: Dekoloniale Berlin Residency 2021
Dekoloniale / C&, Berlin, Germany Deadline: 23 April 2021 Dekoloniale Memory Culture in the City is pleased to announce the first open call for the Dekoloniale Berlin Residency in 2021. We invite artists, architects, designers, writers, and urban practitioners to apply for a residency at Dekoloniale Memory Culture in the City in Berlin. Applicants are […]
Urbane Künste Ruhr: Open Call for Residency
Zeitraum der Residenz: Oktober – Dezember 2021 Bewerbungsfrist: 30. 4. 2021 Urbane Künste Ruhr vergibt im Rahmen des Residenzprogramms Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr in Kooperation mit dem Haus der Geschichte des Ruhrgebiets zwei dreimonatige Residenzen. Bewerben können sich professionell arbeitende nationale und internationale Künstler*innen, die im Sinne einer künstlerischen Forschung mit den Materialien in dem in […]