Ausstellungsaufsicht und Vermittlung bei Camera Austria
Intro
Camera Austria – Labor für Fotografie und Theorie sucht ab 3. September 2022 eine Mitarbeiter*in für das Ausstellungsaufsichts- und Vermittlungsteam im Ausmaß von 9 Wochenstunden.
Camera Austria geht auf eine Gründung durch Künstler*innen im Jahr 1976 zurück und besteht in der heutigen Form als Verein seit dem Jahr 1996. Der Vorstand setzt sich aus Künstler*innen und Theoretiker*innen zusammen. Im Zentrum der Programmatik von Camera Austria stehen zeitgenössische Fotografie bzw. künstlerische Praktiken, die Fotografie in den Mittelpunkt rücken. Die Aktivitäten des Vereins umfassen die Herausgabe der Zeitschrift Camera Austria International (seit 1980), Ausstellungsprojekte im Ausstellungsraum in Graz, Publikationen in der Edition Camera Austria inklusive deren Vertrieb, eine öffentlich zugängliche Präsenzbibliothek mit einem daran anknüpfenden öffentlichen Archiv sowie das Fotoarchiv Pierre Bourdieu und den Camera Austria-Preis für zeitgenössische Fotografie der Stadt Graz
– Selbstständige Betreuung der Ausstellung und der Bibliothek
– Hilfestellung, Auskünfte und Betreuung der Besucher*innen in den Ausstellungen
– Ticketkontrolle
– Beaufsichtigung und Schutz der Kunstwerke
– Verkauf und Vermittlung der aktuellen Publikationen
– Selbständige Aufbereitung und Durchführung von Führungen in deutscher und englischer Sprache
– Freude und Interesse am Diskurs zeitgenössischer Kunst und Fotografie
– Kommunikationsstärke
– Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
– genaues, verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten
– sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, zusätzliche Fremdsprache von Vorteil
– Bereitschaft zur Arbeit außerhalb von Bürozeiten (abends, an Feiertagen und Wochenenden)
– Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und hochmotivierten Team
– Arbeit in einer etablierten Institution mit hoher internationaler Vernetzung und ausgezeichneter internationaler Reputation
– Wir bieten Ihnen ein Bruttomonatsgehalt von € 370,- 14 x jährlich.