Buchpräsentation
Von oben im Tal. Simon Baptist – Archiv Franz Göttfried

Infos

Von oben im Tal. Simon Baptist – Archiv Franz Göttfried

Di., 24.6.2025, 17:00
Eröffnung und Führung durch die AusstellungMuseum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz

Im Anschluss ab 18:00
Buchpräsentation
Simon Baptist mit Kurt Kaindl und Christina Natlacen
Ausstellungraum Camera Austria
In deutscher Sprache
Eintritt frei

Intro

Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, um 17:00 findet die Eröffnung der Ausstellung Von oben im Tal. Simon Baptist – Archiv Franz Göttfried mit Bettina Habsburg-Lothringen sowie ein daran anschließender Rundgang durch die Ausstellung mit Simon Baptist und Margit Neuhold im Grazer Museum für Geschichte statt.

Im Anschluss, um 18:00, präsentiert Simon Baptist die anlässlich der Ausstellung in der FOTOHOF>EDITION erschienene gleichnamige Publikation im Gespräch mit Kurt Kaindl (Herausgeber, Kurator FOTOHOF>ARCHIV) und Christina Natlacen (Autorin, Bildwissenschaftlerin) bei Camera Austria. Ausgehend von den Fotografien Franz Göttfrieds und der künstlerischen Arbeit Simon Baptists werden im Gespräch neben Fragen des Büchermachens auch die unterschiedlichen Rollen eines fotografischen Archivs sowie zeitgenössische Zugänge zu historischem Bildmaterial diskutiert.

Von oben im Tal beginnt der Bauer Franz Göttfried (1903–1980), die Menschen an seinem Wohnort, St. Lambrecht, zu fotografieren. Als Chronist in eigener Sache führt ihn sein Interesse meist zu Fuß oder mit dem Motorrad zu den umliegenden Höfen, wo er die Menschen an Festtagen, bei der Arbeit und in alltäglichen Situationen porträtiert. Auf rund 500 Glasnegativen im Format 9 × 12 cm überdauerten die bemerkenswerten Aufnahmen, die in den 1920er- bis zu den frühen 1940er-Jahren entstanden sind, auf dem Dachboden seines Elternhauses in der Obersteiermark. Aus dem fotografischen Kanon hallt August Sanders berühmtes Mappenwerk Menschen des 20. Jahrhunderts nach, das ebenfalls unterschiedliche Gesellschaftsschichten umfasst und innerhalb eines ähnlichen Zeitraums entstand.

Gemeinsam mit dem FOTOHOF>ARCHIV sicherte Simon Baptist den Nachlass des Amateurfotografen und befragt als Fotokünstler und Filmemacher die Arbeit am Archiv. Gemeinsam mit Menschen aus St. Lambrecht arbeitet er an einem kollektiven Album des Ortes und nimmt dieses zum Ausgangspunkt für seine filmische Arbeit.

Kooperationspartner/Sponsoren