Die Staatsstipendien stellen eine Anerkennung bisheriger hervorragender künstlerischer Leistungen dar und dienen der Förderung des weiteren künstlerischen Schaffens. Die Staatsstipendien werden Künstlerinnen und Künstlern zuerkannt, die an einem größeren künstlerischen Projekt in den genannten Bereichen arbeiten und deren Werk sich durch einen besonderen Grad an Originalität und eine außergewöhnliche innovative Komponente auszeichnet. Zielgruppe Eingeladen sind […]
Autor Archive: CameraAustria
Ausschreibung: Auslandsstipendien für Bildende Kunst, künstlerische Fotografie und Medienkunst im Jahr 2025
Helsinki, London, New York, Paris, Seoul, Tel Aviv/Herzliya, Tokio und Vilnius, FREE AWAY-Stipendium Frist: 30. September 2023 Zweck/Intention Die Kunst- und Kulturszene lebt vom ständigen Austausch auf internationaler Ebene. Es ist ein wichtiger Förderschwerpunkt des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, österreichischen Kunstschaffenden durch Auslandsaufenthalte neue Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Sie verbringen eine gewisse […]
Ausschreibung: 2024 | Bildraum Studio
Residency Term | Juli – Dezember 2024 Deadline Open Call | 20. Oktober 2023 Bildraum Studio | Brotfabrik Wien Absberggasse 27, 1100 Wien, ATDer Open Call der Bildrecht wendet sich an Künstler:innen der Sparten: Malerei | Fotografie | Skulptur | Installation | Performance | Grafik Medienkunst & New Media Art | Design | Architektur | Art […]
AUSSCHREIBUNG: Artist-in-Europe-Stipendium des Landes Steiermark 2024/WIELS Residency Programm
Zur Förderung nachhaltiger internationaler Kontakte und Erfahrungen in der Kunstszene von „Europas Hauptstadt“ Brüssel vergibt die Steiermärkische Landesregierung, Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport im Auftrag von Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler ein Artist-in-Europe-Stipendium an steirische oder in der Steiermark lebende bildende Künstler*innen für sechs Monate im Rahmen des Residency Programms des renommierten WIELS Art Centre. Das […]
Ausschreibung: Msgr. Otto Mauer-Preis 2023
In Weiterführung der Anliegen Msgr. Otto Mauers (1907 – 1973), der durch sein Engagement für zeitgenössische Kunst und junge Künstler*innen internationale Anerkennung gefunden hat, verleiht der Otto Mauer Fonds Ende des Jahres zum dreiundvierzigsten Mal den Msgr. Otto Mauer-Preis für bildende Kunst (Malerei, Grafik, Skulptur, Objekte, Installationen, Neue Medien). Der Preis ist mit € 11.000,- […]
Ausschreibung: Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie
»Ich bin keine Künstlerin, ich bin Fotografin.« Elfriede Mejchar (1924 –2020) Mit dieser wiederholt geäußerten Feststellung wollte Elfriede Mejchar zum Ausdruck bringen, dass ihr die Fotografie nicht »Mittel zu irgendwelchem Bildwerk« (Otto Breicha) war, ihr also keine bildkünstlerische Absicht zugrunde lag, sondern das »medienspezifisch Eigentliche« der Fotografie ihre Arbeit bestimmte. Sie war mit so vielen […]
#StandWithUkraine
Camera Austria supports the petition shared by L’Internationale and shares their open letter against the war in Ukraine. Please make sure to sign the petition here: https://www.change.org/p/art-world-art-world-oppose-russia-s-invasion-of-ukraine — To the art community, As an international community engaged in contemporary art—museum professionals, artists, educators, curators, writers—L’Internationale urges everyone to immediately oppose the Russian army’s invasion of Ukraine. […]
Aktuelles Ausstellungsprogramm
In dem von Nicole Six & Paul Petritsch entwickelten »Echoraum« werden die Projekte, die zwischen Juni und Oktober diesen Jahres in Eggenberg umgesetzt wurden, in eine Präsentation für den Innenraum von Camera Austria übersetzt, weitere Projekte, die speziell für diesen Raum konzipiert wurden, kommen hinzu. In einer Zeit der Krise drehen sich die »Site-Specific (Public) […]
Camera Austria International 150/151
Die Unsicherheit, die den gesamten Kunst- und Kulturbereich aktuell erfasst, wirkt sich auch auf unsere Arbeit aus: Aufgrund von vorübergehend geschlossenen Ausstellungsräumen weltweit und den damit einhergehenden Verschiebungen und Umstrukturierungen von Programmen, ist auch die Situation für Kunstzeitschriften unvorhersehbarer geworden. Dies beeinflusst natürlich auch das kritische Begleiten von und das Schreiben über Kunst. Aufgrund der […]
VALIE EXPORT Center Linz: Junior Fellowship für Doktorandinnen und Doktoranden Kunst und Sprache in der künstlerischen Praxis
Junior Fellowship für Doktorandinnen und Doktoranden Kunst und Sprache in der künstlerischen Praxis Bewerbungsfrist 1. 9. 2019 VALIE EXPORT Center Linz, Kunstuniversität Linz An der Kunstuniversität Linz gelangt ein Junior Fellowship für Doktorandinnen und Doktoranden im VALIE EXPORT Center Linz zur Ausschreibung. Das Dissertationsvorhaben muss folgendes Themenfeld aufgreifen: Kunst und Sprache in der künstlerischen Praxis […]
Call for Entry: Kiyosato Museum of Photographic Arts – Young Portfolio
Young Portfolio is a program organized by the Kiyosato Museum of Photographic Arts (K*MoPA) to support young photographers from around the world by exhibiting and acquiring their works for our permanent collection.Anybody under the age of 35 is welcome to submit their works. We are looking for works by devoted photographers who are passionate about […]
Call: The Andrei Stenin International Press Photo Contest
The Andrei Stenin International Press Photo Contest is open to participants aged 18 to 33. It aims to promote young photographers and support them in their strive for professional perfection. The 2019 contest will showcase five categories for which young photographers can vie for awards: 1. Top News. Important events in the life of individuals and nations as a whole are the […]
Bundeskanzleramt: Ausschreibung Startstipendium 2019
Bildende Kunst, Architektur und Design, Fotografie und Medienkunst Zweck/Intention: Die Startstipendien stellen eine Anerkennung und Förderung für das Schaffen junger Künstlerinnen und Künstler dar. Sie sollen die künstlerische Entwicklung vorantreiben und den Einstieg in die österreichische und internationale Kunstszene erleichtern. Zielgruppe: Antragsberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder ihren ständigen Wohnsitz […]
Kathrin Schönegg erhält den DGPh-Forschungspreis für Photographiegeschichte 2018
Der DGPh-Forschungspreis für Photographiegeschichte, der alle zwei Jahre von der Sektion Geschichte und Archive der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgeschrieben wird, wird in diesem Jahr an Kathrin Schönegg für ihre Dissertationsarbeit Fotografiegeschichte der Abstraktion vergeben. Kathrin Schönegg, Jahrgang 1982, studierte Germanistik, Kunst- und Medienwissenschaften sowie Soziologie an der Universität Konstanz. Sie war von 2010 bis […]
Msgr. Otto Mauer Preis 2018 an Anna Witt
Der Otto Mauer Fonds vergibt die mit 11.000 Euro dotierte Auszeichnung heuer zum 38. Mal. Prämiert wird das gesamte bisherige Werk einer Künstlerin oder eines Künstlers unter 40 Jahren. Diesjährige Preisträgerin ist die in Wien lebende und arbeitende deutsche Künstlerin Anna Witt. Der Preis wird von Nikolaus Krasa, Generalvikar der Erzdiözese Wien, am Mittwoch, den […]
Exhibition: Mimicry – Empathy
September 28th – November 30th 2018 Lajevardi Foundation Tehran Ground floor, Building No. 32, No. 20 Sepand St., Villa St., Karim Khan, Tehran, Iran Artists: BLESS, Ulla von Brandenburg, Susanne Bürner, Berta Fischer, Sofia Hultén, Jochen Lempert, Alexandra Leykauf, Annette Kelm, Wiktor Gutt/Waldemar Raniszewski. An exhibition project initiated by Susanne Bürner. The screening program includes […]
Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2018 an Annette Frick
Die Akademie der Künste vergibt das Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2018 an Annette Frick. Das mit 20.000 Euro dotierte Förderungsstipendium für internationale Fotografinnen und Fotografen wird aus dem Nachlass von Ellen Auerbach finanziert und alle zwei Jahre vergeben. Der Nachlass befindet sich in Kunstsammlung und Archiv der Akademie. Die Ellen-Auerbach-Stipendiaten gehören dem Stipendiatenkreis der JUNGEN AKADEMIE […]