Buchpräsentation in Berlin
Susanne Kriemann: Being a Photograph

Infos

Buchpräsentation und Künstlerinnengespräch
Susanne Kriemann: Being a Photograph
Mit der Künstlerin, James Langdon und Lisa Rosendahl

Fr., 4.7.2025, 18:30
Kunstquartier Bethanien, 1. Stock, Nr. 137
Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
In englischer Sprache
Eintritt frei

Doppelseite / spread: Susanne Kriemann. Being a Photograph, 2025, S. / pp. 24–25.

Intro

Wir freuen uns, am Freitag, dem 4. Juli 2025, um 18:30 die Publikation Being a Photograph von Susanne Kriemann im Rahmen eines Gesprächs zwischen der Künstlerin, dem Buchgestalter James Langdon und Lisa Rosendahl, einer der Autorinnen, vorzustellen.

Der englischsprachige Reader schlägt eine Verschiebung vom Substantiv »Fotografie« zu einer aktiven Form vor und fokussiert auf Fotografie als Denkfigur, um sich mit der Vorstellung einer belebten Sprache auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund versammelt die in der Edition Camera Austria erschienene Publikation Being a Photograph Autorinnen, die für die Arbeit von Susanne Kriemann einen Referenzrahmen bilden.

Darüber hinaus sind Sie eingeladen, an diesem Abend in der aktuellen Ausgabe unserer Zeitschrift, Camera Austria International Nr. 170, zu blättern.

Susanne Kriemann ist Künstlerin und Professorin für künstlerische Fotografie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (DE). Seit 2010 organisiert sie mit Aleksander Komarov ABA – AiR Berlin Alexanderplatz (DE). Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt, u.a. The Wattis Institute, San Francisco (US); Kunsthalle Wien (AT); Stedelijk Museum Amsterdam (NL); C/O Berlin und MK&G Hamburg (beide DE). Seit 1998 hat sie 18 Künstlerinnenbücher veröffentlicht.

James Langdon ist Lehrender, Designer und Autor. Von 2008 bis 2018 war er einer der sechs Gründungsdirektoren des Projektraums Eastside Projects in Birmingham (GB). Zudem war er mehrere Jahre als Professor an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (DE, 2017–2023) tätig. Seine Aufsätze über Themen innerhalb des Kommunikationsdesigns und um dieses herum wurden in zahlreichen internationalen Zeitschriften veröffentlicht.

Lisa Rosendahl ist freie Kuratorin, Autorin und Professorin für Exhibition Studies an der Nationalen Kunstakademie Oslo (NO). Ihre jüngsten Essays sind in The Edinburgh Companion to Curatorial Futures (GB) und in der Anthologie TOGETHER von Open Editions (2025) erschienen.