Paul Evers und Sebastian Stumpf erhalten Stipendium „Zeitgenössische deutsche Fotografie“ der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Pressemitteilung: Jan Paul Evers und Sebastian Stumpf erhalten Stipendium der Krupp-Stiftung für „Zeitgenössische deutsche Fotografie“ 2016 Essen, 22. November 2016 – Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang zwei Preise in Höhe von je 10.000 Euro im Rahmen ihres Stipendienprogramms „Zeitgenössische deutsche Fotografie“. Die Auszeichnungen […]

Weiterlesen


Winners of the 2016 Paris Photo – Aperture Foundation Photobook Awards

2016—Paris Photo and Aperture Foundation are pleased to announce the winners of the 2016 edition of the Paris Photo–Aperture Foundation PhotoBook Awards. The Awards this year have been organized in collaboration with C/O Berlin, a Berlin-based charitable institution committed to photography and visual media. Libyan Sugar by Michael Christopher Brown (Twin Palms) is the winner […]

Weiterlesen


Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2016: Stephanie Kiwitt

Die Akademie der Künste vergibt das Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2016 an Stephanie Kiwitt. Das mit 20.000 Euro dotierte Förderungsstipendium für internationale junge Fotografinnen und Fotografen wird aus dem Nachlass von Ellen Auerbach finanziert und alle zwei Jahre vergeben. Der Nachlass befindet sich in Kunstsammlung und Archiv der Akademie. Die Ellen-Auerbach-Stipendiaten gehören dem Stipendiatenkreis der JUNGEN […]

Weiterlesen


Prix Marcel Duchamp 2016: Les Nommés

Centre Pompidou, Paris, 12. 10. 2016 – 30. 1. 2017 For the very first time, the Centre Pompidou is showing all of this year’s four Prix Marcel Duchamp finalists: Kader Attia, Yto Barrada, Ulla von Brandenburg and Barthélémy Toguo. With this group exhibition the ADIAF and the Centre Pompidou bring a new dimension to the […]

Weiterlesen


Käthe-Kollwitz-Preis 2016: Edmund Kuppel

Edmund Kuppel erhält den diesjährigen Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste. Mit der Auszeichnung ehrt die Akademie einen Künstler, der mit seinem Werk Pionierarbeit zum Verhältnis von Fotografie und Skulptur geleistet hat. Sein umfangreiches Werk kreist um die Entstehungsprozesse, die technischen Bedingungen und die Wahrnehmung des Fotografierens. Anlässlich der Preisverleihung zeigt die Akademie ausgewählte Arbeiten des […]

Weiterlesen


Margherita Spiluttini erhält Staatspreis für Fotografie

Margherita Spiluttini erhält den Österreichischen Staatspreis für künstlerische Fotografie. Die Auszeichnung, die seit 1991 in unregelmäßigen Abständen verliehen wird, ist mit 22.000 Euro dotiert und wird der gebürtigen Salzburgerin am 29. September im Bundeskanzleramt in Wien verliehen. Die Laudatio wird Otto Kapfinger halten. Bis dato letzter Preisträger war Peter Dressler im Jahr 2013.

Weiterlesen


Trevor Paglen Wins The Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2016

Trevor Paglen (b.1974, USA) has been awarded the Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2016 at a special ceremony in The Photographers’ Gallery this evening, Thursday 2 June 2016. The £30,000 award was presented by BBC journalist and HARDtalk presenter Stephen Sackur.  The Prize is awarded to a photographer of any nationality for their significant contribution […]

Weiterlesen


Prix Thun für Kunst und Ethik: Oliver Ressler

Der österreichische Künstler und Filmemacher Oliver Ressler erhält den 1. Prix Thun für Kunst und Ethik. Dieser neue Kunstpreis ist mit 25.000 Franken dotiert. Sein Ziel ist es, Künstlerinnen und Künstler zu stärken, die sich für eine nachhaltige Welt einsetzen. Initiiert hat den als Kunstprojekt konzipierten Preis der in Thun aufgewachsene Künstler George Steinmann. Der […]

Weiterlesen


Jörg Scheller erhält den ADKV-ART COLOGNE-Preis für Kunstkritik 2016

Auszeichnung für eine unabhängige, eigensinnige und sprachlich herausragende Kunstkritik Berlin/Köln, 22. März 2016. Der Kunstwissenschaftler und freie Kritiker Jörg Scheller wird mit dem Preis für Kunstkritik 2016 ausgezeichnet. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) in Kooperation mit der ART COLOGNE verliehen und richtet sich an freie Journalistinnen und […]

Weiterlesen


Stan Douglas 2016 Hasselblad Award Winner

The Hasselblad Foundation is pleased to announce that Canadian artist Stan Douglas is the recipient of the 2016 Hasselblad Foundation International Award in Photography for the sum of SEK 1,000,000 (approx. EUR 110,000). The award ceremony takes place in Gothenburg, Sweden on October 17, 2016. The day after, on October 18, an exhibition of Douglas’s […]

Weiterlesen


Andrzej Steinbach ausgezeichnet mit Dokumentarfotografie Förderpreis der Wüstenrot Stiftung und Berenberg-Preis für junge

Mit Andrzej Steinbach ist zum dreizehnten Mal ein/e AbsolventIn der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) Träger eines der Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung. Der Preis wird alle zwei Jahre an vier Absolventen deutscher Hochschulen und Akademien mit dem Studienschwerpunkt Fotografie in Zusammenarbeit mit dem Museum Folkwang verliehen. Er ist mit jeweils 10.000 Euro […]

Weiterlesen


Roswitha Haftmann-Preis 2016 für Heimo Zobernig

Heimo Zobernig (*1958) erhält den mit CHF 150‘000.- höchstdotierten europäischen Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung.   Foto Archiv HZ Der Stiftungsrat der Roswitha Haftmann-Stiftung hat an seiner Sitzung Ende Oktober beschlossen, Heimo Zobernig für sein unbeirrtes, vielfältiges Schaffen und für sein stringentes Gesamtwerk mit dem Roswitha Haftmann-Preis auszuzeichnen. Der österreichische Künstler arbeitet in unterschiedlichen Medien wie […]

Weiterlesen


Otto Breicha-Preis fur Fotokunst 2015 – Leo Kandl

Leo Kandl, Menschen und Orte – Fotografien aus 40 Jahren Otto Breicha-Preis für Fotokunst 2015 Rupertinum 31. Oktober 2015 – 28. Februar 2016 Das Museum der Moderne Salzburg widmet Leo Kandl, dem diesjährigen Träger des Otto Breicha-Preises für Fotokunst, eine umfassende Werkschau. Leo Kandl (geb. 1944 in Mistelbach, lebt in Wien) schreibt seit über vierzig […]

Weiterlesen


Josef Koudelka erhält Dr.-Erich-Salomon-Preis 2015 der DGPh

Der tschechische Photograph Josef Koudelka wird mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 7. November 2015 im Museum Folkwang in Essen statt. Mit dem 1939 in Boskovice (heute Tschechien) geborenen Josef Koudelka ehrt die DGPh einen der weltweit profiliertesten und prägendsten Photographen der vergangenen Jahrzehnte. Der seit 1971 […]

Weiterlesen